zweischläfrig

zweischläfrig
zweischläfrigadv
\
1.zweischläfrigdenken=nachGeschlechtsverkehrverlangen.1920ff.
\
2.zweischläfriggucken=lüsternblicken.1920ff.
\
3.zweischläfrigsein=verheiratetsein;eineintimeFreundinhaben.1920ff.
\
4.zweischläfrigsein=einbreitesGesäßhaben.SpottwortaufLeute,dieihrenBerufimSitzenausüben:der»Büroschlaf«findet»aufbeidenBacken«statt.1950ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zweischläfrig — zweischläfig, zweischläfrig ↑ Schlaf …   Das Herkunftswörterbuch

  • zweischläfrig — zwei|schläf|rig 〈Adj.〉 für zwei Personen eingerichtet ● zweischläfriger Bettbezug; zweischläfrige Kabine * * * zwei|schlä|fe|rig (seltener), zwei|schlä|fig, zwei|schläf|rig <Adj.>: für zwei Personen zum Schlafen vorgesehen: ein es Bett… …   Universal-Lexikon

  • zweischläfrig — zwei|schlä|fe|rig, zwei|schlä|fig, zwei|schläf|rig vgl. einschläfig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ...schläfrig — schläf|rig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 für eine bestimmte Anzahl von Schläfern bestimmt, z. B. einschläfrig, zweischläfrig (Bett, Bettbezug) …   Universal-Lexikon

  • zweispännig — zwei|spän|nig 〈Adj.〉 mit zwei Pferden (bespannt) ● zweispänniger Wagen; zweispännig fahren * * * zwei|spän|nig <Adj.> [2: übertr. von 1]: 1. vgl. ↑achtspännig: Die Bespannung er Fuhrwerke ... mit nur einem Zugtier ist unzulässig… …   Universal-Lexikon

  • zweischläfig — zweischläfig, zweischläfrig ↑ Schlaf …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”